-
Du beschreibst ein bisschen viel drum rum ohne konkret anzugeben was du genau machst.
Ein CPYTOIMPF kann gar keine PF, die mit CRTPF ohne Quelle ond somit mit CCSID *HEX erstellt wurde, da CPYTOIMPF immer eine CCSID der Quelle benötigt.
Also muss da noch ein Zwischenschritt (CPYF ggf. in eine SRC-PF) stattfinden.
Normalerweise sind die Calls nicht so sehr das Problem, wenn sie denn innerhalb einer ACTGRP aufgerufen werden.
Dein Modul kann ja nicht separat aufgerufen werden muss also in ein Programm eingebunden sein (CRTPGM oder CRTSVRPGM).
Service-PGM'e laufen immer in der selben ACTGRP wie der Aufrufer.
Wo bleibt die Zeit?
Kann es auch sein, dass du die Felder für die Übergabe per "CONST" übergibst?
Poste doch mal den vollständigen originalen SQL und wie die Aufbereitung der Felder ist.
Similar Threads
-
By AKS1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-03-18, 16:01
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-08-16, 15:44
-
By Armin in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 19-12-14, 12:07
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10-10-14, 08:13
-
By Günter Majewski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03-07-02, 09:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks