Was ist deine Work Datei?
Eine Extern (DDS / SQL) beschriebene Datei, die NICHT Physikalisch auf dem System ist, und die du im CL mit CRTPF erstellst?
Dann baucht das erstellen des RPGPGM's ein CL, das diese Datei für die Umwandlung z.B. nach Qtemp erzeugt.
Oder eine Physikalisch vorhandene Datei, die du mit CRTDUPOBJ in eine Arbeitsdatei X#JJMMTTLfnr o.ä. duplizierst. (oder CPYF einer leeren Datei)
Dann kannst du mit EXTFILE und EXTDESC im RPG auf die Basis Datei verweisen.
Oder eine intern beschriebene Datei die per OVRDBF zu gewiesen wird.
Da braucht dein RPG nix besonderes.
Wieso willst du eine DS hin und her geben? Und was bedeutet in dem Zusammenhang Header Datei
Wenn dein RPG die Datei schreibt sind die Daten auf der Platte, jedes andere PGM kann sie lesen und drucken!
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Bookmarks