Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
... da wird nix zurück gegeben! Die Workdatei wird (vermutlich) in QTEMP erstellt, damit existiert sie nur für den Job, dann schreibt das erste Programm da rein und das zweite liest und druckt.
Diesen Ablauf habe ich mittlerweile nachvollzogen und ist in genau dieser Form gewünscht.

Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
Kleine Änderungen macht man ohne Aufhübscherei, bei mittleren Änderungen könnte man das maschinell nach Freeformat konvertieren (dafür gibt es Tools) und dann ändern, bei größeren Änderungen schmeißt man weg und schreibt neu, wobei man Redesign des Ablaufs nicht vergessen sollte.
Die Programme wurden auf der grünen Wiese in **free geschrieben und funktionierten auch einwandfrei, da ich hier das Druckprogramm als Prototyp übergegeben habe.

Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
....wobei man Redesign des Ablaufs nicht vergessen sollte.
Und jetzt kommen wir zum Ablauf, der bei uns verlangt, dass das ganze mit einem CL gesteuert wird. In dem CL werden Bibliothekslisten gesetzt, die Workdatei erstellt, der Eintrag in der Aktivprüfung gepflegt und das eigentliche Programm gestartet.

Ich glaube das Problem liegt im erstellen der Workfile und wie ich diese im **free RPG einbinde und bearbeite.