Prüfe nach dem Drop Statement den SQLSTATE oder den SQLCODE. Beide Felder sind in der SQL Communications Area (SQLCA) hinterlegt.
Die SQLCA wird vom SQL Precompiler automatisch in das Programm integriert. Bei jedem SQL-Statement, das zur Laufzeit ausgeführt wird, wird die SQLCA aktualisiert.
Die Felder SQLSTATE und SQLCODE kannst Du wie andere Variablen in Deinem Programm verwenden oder den Inhalt beim Debuggen anzeigen.

Ein negativer SQLCODE oder ein SQL Status, der weder mit 00, noch 01 noch 02 beginnt signalisiert einen SQL Fehler.
Der SQLCODE oder der SQLSTATE sollte übrigens nach jedem SQL Statement geprüft werden und im Fehlerfall entsprechende Aktionen ausgeführt werden.

Birgitta