-
 Zitat von JGreim
Ich habe das ganze jetzt versucht mit SQL zu lösen.
exec sql setOptionnaming=*sys, commit = *none;
PGM1
exec sql
create table bib.wrkfle1(
...
);
exec sql
insert into bib.wrkfle1
values(...);
PGM2 nach der Verarbeitung wird zum Schluss eine Unterprozedur aufgerufen
exec sql
drop table bib.wrkfle1
In der Theorie(ACS) funktioniert dieser drop Befehl.
In der Praxis leider nicht, obwohl er im Debug aufgerufen wird.
... das ist ohnehin schräges Design und funzt nicht wirklich wenn:
- das Programm zweimal gleichzeitig läuft
- das Programm zwischendrin abkackt
außerdem kannst Du keine externe Datenstruktur nutzen, da die Datei zur Compiletime nicht da ist.
Mach das doch einfach so, wie in einem vorhergehenden Beitrag von mir empfohlen.
D*B
Similar Threads
-
By Wavum in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-07-16, 10:27
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-03-03, 10:16
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-03-03, 07:18
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-03-03, 09:47
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03-03-03, 10:23
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks