Das hat noch nicht mal was mit CL's zu tun sondern ist Bestandteil der CMD-Syntax.
Stell dir vor, alle Namen und Werte die man so verwendet müssten immer in Hochkommata, wobei diese Werte dann noch casesensitive wären.

Die Eingabe "cAlL pgM(MyPgm)" macht automatisch einen "CALL PGM(MYPGM)" draus, da alle Zeichen die nicht zwischen Hochkommata stehen, in Großbuchstaben gewandelt werden.

Stand (bei mir seit) V2R1!

RPG/COBOL können das nicht, bei SQL wurde das mit den "globalen Variablen" wieder eingeführt. Man kann sich auf den SQL-Compiler einfach nicht mehr verlassen.
Damit ist auch Birgitta's Aussage klar, nach jedem SQL den SQLCODE abzufragen, denn der -206 deutet in 99,997% aller Fälle auf einen Runtime-Tippfehler hin (hatten wir früher nicht), den man sonst kaum bemerkt und sich nur wundert warum es denn nicht klappt.