Im Nanosekundenbereich wohl ja.
Allerdings kann der %Timestamp nur Millisekunden und der SQL-Timestamp nur Microsekunden.
Da ist es schon schwierig in einer Multiuser-/Multijobumgebung zu messbaren Aussagen zu kommen.
Schließlich muss man ja auch wissen, was denn sonst so gerade läuft und ob man alleine auf dem System wirbelt.

Optimierungen gibt es häufiger im IO-Bereich durch vernünftige Verwendung von Indizes oder in der Array-Verarbeitung mit Lookup/%Lookup eher mit sortierten Arrays und Binär-Suchen zu arbeiten wenn es von der Aufgabe her möglich ist.
Gerade %lookup erlaubt ja die Angabe der max. zu verwendenden Einträge an Stelle aller Einträge zu durchforsten.
Es gibt da durchaus Potential Anwendungen zu entschlacken und damit zu beschleunigen und das liegt weniger daran ob man mal einen Move mehr oder weniger macht.