-
Alle Felder die du im Select hast, müssen auch in group by auftauchen
Gruß
Ronald
Wenn du auf ERWEITERT klickst, dann hast du auch wieder den Button für CODE beim Antworten
-
In meinem geposteten Beispiel kommt ad##21 nicht vor. Da kann eigentlich kein Meckern kommen. Das Komma hinter Netto_pos_wert muss aber weg.
-
 Zitat von dschroeder
In meinem geposteten Beispiel kommt ad##21 nicht vor. Da kann eigentlich kein Meckern kommen. Das Komma hinter Netto_pos_wert muss aber weg.
Ja aber Mecker kommt dann von meinem Chef warum er statt 20 Felder nur 9 hat. Kann ja nicht die Lösung sein.
-
CODE funktioniert, wenn man es nicht mit DD schreibt.
Ansonsten nimm das SQL von Schroeder und lass das letzte Komma vor "from" weg, sonst kann ich da keinen Fehler entdecken.
Natürlich gilt generell folgendes:
Group By-Felder dürfen kein Aggregat haben, alle anderen Felder müssen ein Aggregat haben. Group By macht ja sonst keinen Sinn.
Felder, für die ich kein Aggregat benötige lasse ich doch einfach weg.
-
 Zitat von KingofKning
Ja aber Mecker kommt dann von meinem Chef warum er statt 20 Felder nur 9 hat. Kann ja nicht die Lösung sein.
OK, dann habe ich dich falsch verstanden. Du hattest am Anfang geschrieben, du würdest nur 3 Felder benötigen. Das habe ich missverstanden.
-
 Zitat von KingofKning
Ja aber Mecker kommt dann von meinem Chef warum er statt 20 Felder nur 9 hat. Kann ja nicht die Lösung sein.
Es geht allerdings nicht einerseits alles zu verdichten (also z.B. die Umsätze verschiedener Verkäufer) und dann in der gleichen Zeile den detaillierten Verkäufer auszugeben. (DEN Verkäufer gibt es ja nicht, denn es sind ja MEHRERE Verkäufer).
Dieter
-
Sowas nenne ich klassische BI-Anforderungen.
In Drilldown-Berichten kann man genau so etwas problemlos durchführen (neben natürlich vielen Dingen mehr).
Da würden auch einem Chef die Augen übergehen;-) und die IT kann sich anderen Aufgaben widmen.
-
 Zitat von Fuerchau
Sowas nenne ich klassische BI-Anforderungen.
In Drilldown-Berichten kann man genau so etwas problemlos durchführen (neben natürlich vielen Dingen mehr).
Da würden auch einem Chef die Augen übergehen;-) und die IT kann sich anderen Aufgaben widmen.
Tja, Kennst Du ARUBA? Das ist eine BI-Lösung, die hat aber erstmal dicke Backen gemacht. Vom Prinzip her ist die nicht schlecht aber das Datenvolumen ist dann doch zu groß.
Aber in der Diskussion und mit ein wenig Nachdenken kommt man ja auf seine Denkfehler das man einen Tod schon sterben muß.
Danke allen für die Beiträge.
GG 4270
-
Ehrlich gesagt, haben wir Aruba schon das eine oder andere Mal aus ähnlich unflexiblen Gründen abgelöst;-).
Und was heißt Datenvolumen zu groß?
Was sind denn schon ein paar Millionen Sätze!
Ab 100Mio. und mehr streiken wir entweder oder man überlegt sich sog. Vorverdichtungsstufen.
Rede doch mal mit uns....(ja, ja, Eigenwerbung...).
Similar Threads
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 05-10-18, 13:00
-
By nico1964 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-09-18, 09:54
-
By Rhenania Computer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-08-16, 15:38
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-09-14, 14:30
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13-06-14, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks