So ähnlich wird das wohl ausgehen. Mein Entwurf hier macht das im Prinzip, wobei Dein Vorschlag allerdings noch viel simpler ist. Finde ich gut.
Kann aber sein, dass der Kunde erst beruhigt ist, wenn es irgendeinen logischen Bezug zur Dateistruktur gibt. ist ein psychologisches Problem, aber wenn er das will, bekommt er das. Das Prinzip bleibt gleich.
Wer nen Linux-Rechner hat, braucht im Prinzip nur Teile eines Kommentar-befreiten DDS-Formats durch md5sum zu schicken, und fertig ist die Laube.
Code:
$ md5sum PF1.DDS
935cdf45c1ef93c14a92f1ddcbf2ae74 PF1.DDS
Trotzdem würde mich, schon aus Neugier, die AS400 Berechnungsmethode der Level-ID interessieren.
Bookmarks