Hallo,
das geht am einfachsten indem du die JDBC Zugriffe von dieser IP auf ein eigenes Subsystem umleitest.
1. Subsystem erstellen
Code:
CRTSBSD SBSD(PROUZALIB/JDBCJOBS) POOLS((1 *BASE)) TEXT('eXite JDBC Jobs')
CRTDUPOBJ OBJ(QPWFSERVER) FROMLIB(QSYS) OBJTYPE(*CLS) TOLIB(PROUZALIB) NEWOBJ(JDBCCLS)
CHGCLS CLS(PROUZALIB/JDBCCLS) RUNPTY(29)
ADDRTGE SBSD(PROUZALIB/JDBCJOBS) SEQNBR(1) CMPVAL(*ANY) PGM(QCMD) CLS(PROUZALIB/JDBCCLS) POOLID(1)
ADDPJE SBSD(PROUZALIB/JDBCJOBS) PGM(QZDASOINIT) INLJOBS(20) THRESHOLD(20) ADLJOBS(5) CLS(PROUZALIB/JDBCCLS)
2. Alle eingehenden Requests von einer bestimmten IP (oder IP Range) auf dieses Subsystem umleiten.
IBM Navigator for i: Network --> Server --> System i Access --> Database properties
Hier kannst du dann einstellen, dass wenn das Subsystem nicht gestartet ist, die Verbindungen zurückgewiesen werden sollen.
Ab jetzt, werden Verbindungen von dieser IP nur dann erlaubt, wenn Subsystem gestartet ist.
Das ganze kannst du dann simple via CMD (STRSBS und ENDSBS) kontrollieren.
lg Andreas
Bookmarks