-
Nun, die Ausgangssituation beschränkte sich eben nicht auf die reine Set-Anweisung sondern auf die variable Bibliothek. Nun lassen sich eben Tabellen und Libnamen nicht per "?" angeben was wiederum zu dynamischem SQL führte.
Jedoch "das SQL-Statement kann auch direkt im PREPARE zusammengesetzt werden" stimmt zwar, aber ich prüfe das Ergebnis gerne in einer Variablen.
Und was die Anzahl der SQL's angeht so ist die letztlich egal (sind nur Speicherzugriffe), da eine VALUES-Anweisung implizit auch nichts anderes als Open/Fetch/Close machen kann.
Und ob nun commit oder nicht das soll wirklich jeder selber entscheiden.
Schließlich will man ja an Recoveryprozeduren auch noch verdienen;-).
Ansonsten vielen Dank an Birgitta die mit ihren Ausführungen die vorherigen Beiträge bestätigte.
Similar Threads
-
By Rhenania Computer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-08-16, 15:38
-
By dibe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 21-12-15, 22:48
-
By thluetjen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31-01-08, 10:21
-
By Henrik Motzkus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-03-02, 09:13
-
By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-07-01, 09:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks