-
Mit "außerhalb" sind F- und D-Bestimmungen vor der ersten Prozedur gemeint.
Diese Definitionen gelten dann als Global.
Wenn du also eine F-Bestimmung am Anfang hast wird diese automatisch geöffnet (außer eben bei USROPN).
Wenn du dann einen Close kodierst, kannst du nicht erwarten, dass die Datei der nächsten Prozedur wieder zur Verfügung steht.
Du kannst natürlich auch zwischen DCL-PROC und END-PROC Dateibestimmungen definieren. Diese sind dann lokal.
Und AutoOpen-Dateien bleiben natürlich offen, wenn du am Ende *INLR auf *OFF belässt.
Um das automatisch zu verhindern, dann musst du eine MAIN-Prozedur erstellen:
https://www.ibm.com/support/knowledg...sd/hmainkw.htm
Die hat dann keinen Zyklus und INLR wirkt nicht mehr.
Similar Threads
-
By Curious in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01-02-18, 17:34
-
By Gutmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04-08-17, 10:32
-
By iseries_user in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11-05-16, 10:13
-
By DEVJO in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-09-15, 13:14
-
By AnjaS in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-01-03, 09:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks