-
Dazu benötigst du die Quelle. Den Quell-Code kann man nur dann sehen, wenn das Programm mit Listdebug erstellt wurde, da dann der Spool eingebettet ist. Diesen bekommt man mit DMPOBJ heraus oder per STRDBG.
Ansonsten hat man da inzwischen schlechte Karten, da auchbei der Anzeige einer Quelleinformation des Moduls/Programmes häufig auf die QTEMP verwiesen wird.
Allerdings sollte der Name da irgendwie sprechend sein um auf die Herkunft schließen zu können.
-
Da gibt's neuerdings wohl etwas von IBM:
QSYS2.GENERATE_SQL() procedure
Retrieve source from stored procedure on AS/400
Similar Threads
-
By S Schacht in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-10-18, 15:28
-
By USER777 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-08-14, 09:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks