Meine Frage ist eher, warum du das strdbgsvr überhaupt manuell eingibst? Das muss man normalerweise gar nicht machen! Was passiert denn, wenn du das nicht machst, sondern einfach ein Programm debuggst? Um das Starten von Servern kümmert sich RDi schon selber.

Wenn ich im RDi ein Programm debuggen will, kümmere ich mich gar nicht um irgendwelche Debug Server. Ich lasse mir die Member einfach in der Objekttabelle anzeigen, drücke auf dem entsprechenden Member die rechte Maustaste und setze einen Service-Entry Point. Das war's.

Vielleicht kannst du mal ein paar Screenshots senden, was du genau tust. (Ich nutze für so etwas immer das Snipping Tool von Windows. Da kann man auch eine Verzögerung für den Screenshot einstellen, um Aufnahmen von Kontextmenüs zu machen. Das Menü verschwindet sonst immer, wenn man die Maus auf das Snipping Tool bewegt und dort klickt).