Ja, danke
CLOB ist das Stichwort, JSON ist nur ein x-beliebiger Name (da hab ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen)

Trotzdem krieg ich irgendwie die Kurve nicht

1. Wenn ich den Clob eingelesen habe und dieser mehrere 'Sätze' enthällt
- kann ich den mit prepare und fetch 'durch' lesen?
- Wenn er (beim Einlesen) 'überläuft', habe ich dann einen Abbruch im httpgetclob oder den letzten Satz nur zur Hälfte? Letzteres wäre ja kein Problem
- Wie setze ich JSON_len, wenn im Clob mehrere 'Sätze' sind die unterschiedlich lang sind, die 'Satzlänge'
weis ich doch erst, wenn ich die Daten gelesen habe.

ggf denke ich z.zt. etwas kompliziert.
Clob kenn ich nur aus einer Funktion mit der wir PDF in der DB Speichern und vorholen, JSON und REST sind Neuland.

Danke