-
Automatisch sind keine DSN-Einträge vorhanden, das machst du ja erst mit dem ODBC-Kofigurator ("ODBC-Datenquellen" aufrufen).
Der Excel-Import erlaubt dir da normalerweise auch, eine neue Datenquelle zu erstellen, falls sie noch nicht vorhanden ist.
Dazu wähle ich allerdings "Daten->Externe Daten->aus anderen Quellen->MS Query" aus.
-
Hallo allerseits,
ich denke das Problem ist gelöst. Mittels MS-Query bekomme ich die Verbindung hin. Ich habe mich zu sehr von dem Punkt ODBC (beim Abruf der Daten) leiten lassen.
MS Query bietet mir jetzt alles, so wie ich es unter Offce 2003 gewohnt bin. Office 365 sieht einfach nur unterschiedlich (zu Office 2003) in diesem Punkt aus.
Vielen Dank an euch alle.
Gruß
Similar Threads
-
By Bau in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-01-17, 12:50
-
By Hubert in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27-03-14, 15:56
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:27
-
By Bärnd in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29-05-02, 15:58
-
By Bärnd in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-04-02, 11:03
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks