-
Achso:
Du mußt den Zeilenbefehl direkt über die Zeilennummer der betreffenden Zeile schreiben.
Geh mal auf eine Zeilennummer und drücke F1=Hilfe.
-
Hallo zusammen,
bin endlich zur umsetzung gekommen , das "I" vor die Zeile vorher war natürlich die Lösung, Danke dafür.
Jetzt mal noch eine andere Frage, ich habe einige Quelldateien, die ich an mehr als eine Ftp und/ oder lokaladresse per "put" schiebe.
Ich habe alle vorgänge nacheinander eingefügt... open......bla bla am ende close....dann weiter mit open.
Funktioniert bestens.
Aber gibt es ne Möglichkeit zwischendrin immer eine Zeile zu machen, eine Art Notiz, die ausgeklammert bei der Ausführung ist? Damit möchte ich in späteren Jahren wissen für welchen Kunder der Ablauf ist.
Habe schon herumprobiert
die * sind nur zum entfernen der echten Daten hier im Forum gesetzt:
Z.b:
0004.00 close
0005.00 (Upload auf Kunde XYZ FTP
0006.00 open ************
0007.00 USER *****
0008.00 ASCII
0009.00 put *******
0010.00 close
0011.00 (Upload auf Kunde Schuster FTP
0012.00 open **********
usw.
Zeile 5 und Zeile 11 wären nun so eine Notiz.
Er wirft ins Log klar einen Fehler
> (Upload *** ***** *** *****
Unterbefehl '(Upload' nicht gültig.
Macht dann aber normal weiter.
Schöner wäre es natürlich ohne den Fehlereintrag, auch wenn er die Funktion nicht stört
Gibts da auch eine Möglichkeit, so eine Zeile reinzuschreiben, die aber ausgeklammert ist?
-
Probier mal mit:
noop ...Text...
-
Ich behaupte mal:
!REM
GG 4159
-
 Zitat von KingofKning
Ich behaupte mal:
!REM
GG 4159
Hallo,
bei REM davor kommt im Log fehler:
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> close
221 Goodbye
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> REM ****** *** ***** ******** ***
Unterbefehl 'REM' nicht gültig.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> open ho**********ta.host
Es wird versucht, eine Verbindung zu
Adresse ********** über Port 21
220 FTP Server ready.
Ausgangspunkt:
0009.00 put P********
0010.00 close
0011.00 REM Upload auf Kunde Schuster F
0012.00 open hom*******ata.h
0013.00 USER u4****kj
-
 Zitat von danjan
Hallo,
bei REM davor kommt im Log fehler:
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> close
221 Goodbye
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> REM ****** *** ***** ******** ***
Unterbefehl 'REM' nicht gültig.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> open ho**********ta.host
Es wird versucht, eine Verbindung zu
Adresse ********** über Port 21
220 FTP Server ready.
Ausgangspunkt:
0009.00 put P********
0010.00 close
0011.00 REM Upload auf Kunde Schuster F
0012.00 open hom*******ata.h
0013.00 USER u4****kj
Davor ist ein Ausrufezeichen!
!REM
-
syscmd /* Hier steht ein Kommentar */
-
Das Ausrufezeichen oder auch syscmd ruft die DOSe auf, und die kennt natürlich REM.
-
help syscmd
SYSCMD (CL-Befehl übergeben)
Um einen CL-Befehl einzugeben, der auf dem lokalen System ausgeführt
werden soll, ohne die FTP-Umgebung zu verlassen, den Unterbefehl SYSCMD
im folgenden Format eingeben:
SYSCmd Befehlszeile
-
Hallo zusammen,
auch wenns jetzt nicht dazu passt, schreib ich mal in meinem Thema weiter,
Ein Job hat die Aufgabe vom FTP server alle .csv Dateien, egal wie sie heißen abzuholen.
Befehl mit Dateiname *.csv.
Das klappt.
Der Abholpfad nach einloggen: /xyz/auftraege/
Jetzt werden Dateien nach dem Verarbeiten von einem anderen Programm zum Archivieren wieder auf den FTP gelegt. Dateiname wie vor der Verarbeitung! Aber im Unterordner Archiv
, Pfad heißt /yxz/auftraege/archiv/
So weit so gut, nur geht die As400 beim Abholen nun her und holt sich die Datein auch wieder aus dem Unterordner Archiv. Obwohl nur /yxz/auftraege/ eingegben ist.
Wie bring ich die As400 dazu, den Unterordner in Ruhe zu lassen?
-
 Zitat von danjan
So weit so gut, nur geht die As400 beim Abholen nun her und holt sich die Datein auch wieder aus dem Unterordner Archiv. Obwohl nur /yxz/auftraege/ eingegben ist.
Wie bring ich die As400 dazu, den Unterordner in Ruhe zu lassen?
Ohne das genaue Skript können wir auch eine Wettervorhersage machen
-
 Zitat von Pikachu
Probier mal mit:
noop ...Text...
Hallo,
bei noop erscheint im Log auch was dazu:
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> close
221 Goodbye
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> noop Upload auf Kunde Schuster FTP
Keine Verbindung zu einem FTP-Server.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> open ho*********ta.host
Es wird versucht, eine Verbindung zu Host
Adresse ****** über Port 21 herzu
220 FTP Server ready.
Wird also auch irgendwie beachtet
Ausgangspunkt:
0010.00 close
0011.00 noop Upload auf Kunde Schuster F
0012.00 open ho**********a.ho
0013.00 USER u4******************3
Similar Threads
-
By wilfried in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-07-17, 11:38
-
By Edi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07-11-14, 07:52
-
By RLurati in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-08-14, 09:10
-
By OMi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17-02-14, 14:44
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-02-14, 20:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks