Nun ja, wenn man, wie so schön gesagt, zukunftsorientiert ist, so bietet sich das Zusammenspiel von Web-Server wie IIS, Datenbank DB2/400 und ein vernünftiges einfaches Frontend an, für das man Stand heute auch viele Nicht-AS400-Entwickler bekommen kann.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit https://www.devexpress.com/ als Frontend für Foms, WCF und auch WEB (ASP) gemacht. Der .Net-Treiber für die AS400 ist ja vorhanden und nie war es leichter, eine funktionierende Anwendung für IIS und C# für ASP.Net zu entwickeln.
Es gibt von DevExpress auch ein Framework (XAF) soowie UML-basierte Entwicklung (Workflow), die dann verschiedene Frontends generiert.
Einfache Erfassungsaufgaben lassen sich da in wenigen Stunden mehr designen als programmieren.

Der gravierende Vorteil:
- weg von komplizierten Methoden, die ausschließlich mit der AS/400 funktionieren
- Zugriff auf weltweites Knowhow incl. verfügbaren Programmierern
- Zugriffsschutz per AD-Anmeldung sowie einfachster HTTPS-Unterstützung
- IIS ist auf jedem Windowsrechner immer zur Verfügung
- relativ einfacher Wechsel, falls es denn je gewüncht ist, zu einer anderen Datenbank nur durch Austausch des DB-Treibers

Gut, DevExpress ist nicht so ganz billig, damit spart man aber erheblich an Entwicklungszeit.