Nein, das ist da auch nicht (wesentlich) schneller.
Der Open/Close muss ja immer gemacht werden.
Des weiteren ruft SQL eben immer den Optimizer auf um einen Zugriffspfad des impliziten Selects "values(...)" zu ermitteln.
Und das kann schon mal dauern. Zumal dann, wenn der Insert nicht mit Hostvariablen sondern als dynamischer SQL mit eingebetten Werten arbeitet.
In diesem Fall ist jedes mal ein Syntaxcheck erforderlich.
Dabei werden sämtliche eingebetteten Inhalt von SQL in temporäre Hostvariablen ausgelagert und mit "?" ersetzt. Danach erfolgt die Analyse, wobei nun die Erkennung zuschlagen kann, dass dieser SQL schon analysiert ist.
Deshalb sollten auch bei dynamischen SQL Hostvariablen oder eine SQLDA verwendet werden um performant zu arbeiten.

Zu sehen ist das wie beim Autofahren. Bis das Auto mal auf 100 ist, dauert es halt je nach Leistung unterschiedlich lange. Und wenn dann ein Stau kommt, hast du das immer wieder.