Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Also 32GB sind da nicht allzu viel, ich kenne da schon andere Maschinen (256GB).
Zumal, wenn du Tabellen mit mehreren GB's hast.
Lass mal den SETOBJACC weg und schlage den Pool wieder dem Speicher zu, du wirst sogut wie keinen Unterschied feststellen.
Zumal, wenn das System sowieso daher dümpelt.

;-) Irgendwie sind wir nicht der Typische AS400 Kunde

Die Tabellen die ich in unsere DB reinlade haben insgesamt ca 1 GB ;-)
Da es eine P05 Maschine ist sind 64GB sowieso das Maximum (32GB habe wir gekauft).

Aber ich gebe Dir recht. Der Unterschied zwischen SETOBJACC und ohne ist, wenn das System von mehrerten Leuten gleichzeitig benutzt wird nicht allzu groß. Viel mehr merkt man das manchmal aufgedreht DBMON.

Das SETOBJACC verwende ich, um den Festplatteneinfluss auf meinen Test so gut wie möglich zu reduzieren. Sollte ich mal mehr Speicher brauchen, dann werd ichs aber e wieder wegnehmen.

Sonst läuft noch der *HTTP *ADMIN und das wars - wenn ich ihn nicht gerade sowieso abdrehe.

Vielleicht kommt nächstes Jahr noch der Domino hinzu.

Da wir erst seit ca 6 Monaten in dem AS400 Thema unterwegs sind versuche ich alle Auffälligkeiten zu ergründen. Das hat immerhin schon zu 2 PTFs für den NetServer geführt die auf meine Tests zurückgehen ;-)

LG,
Franz