Nun ja, in einer Where-Klausel muss ein Ausdruck True oder False melden.
In Bezug auf einen Case, muss das Ergebnis noch verglichen werden:

case when Bedingung then 1 elso 0 end = 1

Die Bedingung ist dann ein ganz normaler Ausdruck mit And/Or usw.
Allerdings frage ich mich in solchen Fällen, was die Bedingung im case macht und warum man sie nicht direkt verwenden kann.