Zur Info. Wir haben keinen Write-Cache

Das Thema ist eigentlich immer weider das selbe. Ich würde gerne ergründen, wieso manche Schriebvorgänge manachmal 30ms und dann wieder 170ms brauchen, obwohl das System nie unter Last steht und ich der einzige User am System bin. Es laufen auch keine Batchjobs.

Es betrifft eigentlich immer den ersten Schreibvorgang auf ein bestimmtes File im Job. Dieser ist von der Performance inkonsistent. Danach gehts e im Bereich von <10ms

Die PFILEs sind alle mit SETOBJACC zuverlässig im Speicher geladen (Was ich da mache wurde auch von der IBM als richtig bestätigt, die Files werden also nicht irgendwann rausgepaged).

Bisher war das Thema immer irgendwo bei den paar Indices auf die Tabelle angesiedelt. Aber auch diese sind mit SETOBJACC im RAM.

Die Tabelle um dies geht hat ca 12000 Einträge und 2 Indices (einer mit allen Spalten der Tabelle)

In wirklichkeit is es das gleiche Thema wie das: http://www.newsolutions.de/forum-sys...mer-table-scan

Nur diesmal hab ich alles mit Native-IO gemacht und nicht mit SQL. Performance ist extrem viel besser, aber immer noch inkonsistent.