[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Dann würde ich sagen "go tcpadm" ist dein Freund.

    Musst die Sache nur richtig einstellen und gut is.

    Für einen ders kann ist das ne Sache von 10 Minuten. Für Anfänger ohne Vorlage nicht lösbar.

    Am besten schaust Du dir ne laufende Kiste an und "kopierst" die Sachen. Anpassunge sind natürlich von Nöten, geht aber zügig.

    GG 4651

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    25
    Schön gesagt, aber woher soll ich eine laufende Kiste nehmen ....
    Ich brauche Hilfe bei der konfiguration
    DANKE

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Naja, wenn einer seit 10 Jahren im Forum ist setzte ich eigentlich vorraus das es sich dann nicht um die erste Maschine handelt.

    Was sagt denn WRKHDWRSC TYPE(*CMN)

    Es sollte dann soetwas in der Art kommen:

    Mit DFV-Ressourcen arbeiten
    System:
    uswahl eingeben und Eingabetaste drücken.
    5=Mit Konfigurationsbeschreibungen arbeiten 7=Ressourcendetails

    pt Ressource Art Status Text
    LIN04 5706 Betriebsbereit LAN-Adapter
    CMN05 5706 Betriebsbereit Ethernet-Anschluss
    CMN06 5706 Betriebsbereit Ethernet-Anschluss

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    25
    ANZEIGE meine Maschine

    LIN02 2723 Betriebsbereit LAN-Adapter

    CMN02 2723 Betriebsbereit Ethernet-Anschluss


  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von hdw2 Beitrag anzeigen
    Schön gesagt, aber woher soll ich eine laufende Kiste nehmen ....
    Ich brauche Hilfe bei der konfiguration
    DANKE
    Deine FritzBox vergibt Adressen per DHCP - vermutlich kann Dein IBM AS/400-Release nicht DHCP-Client spielen.
    Also brauchst Du eine passende Adresse, die Du manuell vergibst.

    Erst mal an den PC:

    a) Start / Ausführen / CMD
    b) IPCONFIG
    c) suchen nach Deiner Netzwerkkarte und der dortigen IP-Adresse, vielleicht 192.168.2.100
    (wenn andere Adresse, folgende Beispiele anpassen)
    d) an AS400 anmelden
    (ich verzichte auf den Hinweis "Enter nach jeder Zeile")
    e) WRKHDWRSC *CMN
    f) Deine Netzwerkkarte suchen, ich glaube, CMN02 war Deine 2723
    g) CRTLINETH LIND(ETHERNET) RSRCNAME(CMN02) LINESPEED(10M) DUPLEX(*HALF) CMNRCYLMT(99 0)
    h) WRKLIND
    i) vor den Eintrag ETHERNET die Auswahl 8
    j) mit Auswahl 1 anhängen, paar Sekunden warten, F5 drücken, bis Status "ANGEHÄNGT"
    k) Wenns nicht geht - Netzwerkkabel in AS400 und FritzBox stecken
    l) mit F3 zurück
    m) CFGTCP
    n) Auswahl 1 (TCP/IP Schnittstellen)
    o) Auswahl 1 und Internetadresse 192.168.2.99 + Enter
    p) im Bildschirm "ADDTCPIFC):
    - Leitungsbeschreibung = ETHERNET
    - Teilnetzmaske = 255.255.255.0
    - ENTER
    q) Auswahl 9 vor die Internetadresse
    r) wenn Auswahl 9 nicht geht:
    - F3 drücken, STRTCP + Enter, noch mal versuchen

    Dann sollte was gehen...

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    25
    Toll - vielen Dankt für die ausführliche Information
    dennoch folgende Frage - IP ist bei mir IPCONFIG 192.168.178.26 und Standard 192.168.178.1
    muß dann bei CFGTCP 192.168.178.25 eingegeben werden? (Im Beispiel oben 100 unten 99)
    DANKE

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    DHCP-Client gabs schon mit Einführung von TCP/IP (05.Mai 1998):
    http://www.redbooks.ibm.com/abstract...5147.html?Open
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    DHCP-Client gabs schon mit Einführung von TCP/IP (05.Mai 1998):
    http://www.redbooks.ibm.com/abstract...5147.html?Open
    Ich finds grade nicht - sag mir die Seite ;-)

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    OK, hast ja recht. Mein Schnellschuss ging vollkommen daneben.
    Die AS/400 will und kann eben nur Server, tsts...
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo,

    weiß nicht mehr genau seit wann, aber die aktuellen Versionen können DHCP Client spielen.

    Aber Vorsicht, die aktuelle IP wird dann nicht im CFGTCP - 1, sondern nur im NETSTAT - 1 angezeigt.

    MFG Zerberus
    MFG Zerberus

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Zerberus77 Beitrag anzeigen
    weiß nicht mehr genau seit wann, aber die aktuellen Versionen können DHCP Client spielen.
    Seit V6R1 IIRC - aber ich persönlich würde so eine Zentrale Kiste immer fix konfigurieren

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  12. #12
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    25
    Hallo

    habe alles nach Anleitung gemacht, aber es rühr sich nichts - scheinbar erkennt die Fritz.Box die As400 nicht....
    HDW

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •