Diesen Text hatte ich übersehen:
"Deskriptor 0 ist in dem Job nicht zugeordnet" deutet auf eine Überschreibung von STDIN hin, die allerdings ungültig ist. Somit ist die Eingabe nicht geöffnet.
Da stellt sich nun die Frage, welchen Fehler das Kommando ursächlich hat um dann auf STDIN zugreifen zu wollen.
Standardmäßig gibt es 3 Deskriporen:
0 = STDIN, umleitbar mit "< /Dir/File"
1 = STDOUT, umleitbar mit "> /Dir/File"
2 = STDERR, umleitbar mit "2 > /Dir/file" oder " 2 > &1"
Wenn also ein Deskriptor nicht zugeordnet ist, hast du ein Ressourcenproblem in deinem Job.

Nun ist du Ursache natürlich schwer zu finden.
Hast du die QSH mal manuell gestartet und den Befehl ausprobiert?
Passiert dies bereits immer beim 1. Mal im Job?
Hast du ggf. aktive Überschreibungen auf oben genannte Dateien?

Letzteres verwende ich z.B. für FTP-Aufrufe um FTP zu automatisieren:
OVRDBF STDIN TOFILE(MYLIB/MYFILE)
OVRDBF STDOUT TOFILE(MYLIB/MYFILE)
OVRDBF STDERR TOFILE(MYLIB/MYFILE)

Damit habe ich dann eine Kette von Befehlen:
OVRxxx
STRFTP
DLTOVR

QSH ...