Die AS400 hat standartmäßig Probleme ein Excelfile(.xls) zu lesen.
Deshalb solltest du das Excelfile in ein CSV-File wandeln.
Damit kann die AS400 super umgehen.. Tutorials dazu findest du in Mengen..

Zum Ablauf..
Die As400 muss ja irgendwie auf deine CSV-Datei zugreifen.
Entweder du schiebst die CSV-Datei auf das Dateisystem der AS400 (der einfachste Weg)
Oder die AS400 muss auf das Filesystem eines anderen Servers oder deinen PC zugreifen. (nicht so easy)

Verbinde also das Dateisystem (IFS) der AS400 mit deinem PC (Einfach unter windows Netzlaufwerk verbinden im Explorer) oder mit irgendeinem Tool (Hauptsache du kommst auf das IFS).

So kannst Daten stressfrei auf die AS400 von deinem Rechner aus schieben.
Mit QSH (As400-Befehl) kannst du auf der AS400 das IFS durchblättern. (Wenn du die CSV-Datei hier findest, dann hast du es schon geschafft)

Hol dir dann Pfad der CSV-Datei im IFS der AS400 und fang mit dem CPYFRMIMPF Befehl an.

Der Befehl kopiert die CSV-Datei in eine Datenbankdatei.

CPYFRMIMPF -> Prompten (F4) -> Alle Parameter anzeigen (F9)
Abgesehen von den Pflichtangaben im Befehl, solltest du noch Feldbegrenzer (das Zeichen, womit du die Daten der Exceldatei getrennt hast) angeben..

Danach kannst mit strsql dir die kopierten Daten in der Datenbankdatei anschauen und damit rumspielen.

So kompliziert ist der Spaß nicht, wenn mans paar mal gemacht hat.