Automatisch passiert da leider nichts.
Man muss die Berechtigung gerade bzgl. der Vererbung schon genau definieren, sonst wird nichts vererbt..
Dies funktioniert nur vernünftig mit AUTL-Objekten und keinen expliziten IFS-Berechtigungen.
Im Gegensatz zu normalen QSYS-Objekten erlauben IFS-Objekte leider beide Varianten gleichzeitig.
Ich kann sowohl eine AUTL anhängen als auch individuelle Berechtigungen.

Der Grundsatz bei der Erstellung im IFS bleibt jedoch erhalten:
Eigner ist immer der Ersteller.
Adopted Authority wird grundsätzlich nicht unterstützt.