-
Per RemoteoutQ und WSCST kann man AFPDS per Hosttransform in PCL5 ausgeben.
Du musst also einen PCL5-kompatiblen Drucker nehmen und prüfen, ob der Brother PCL5 unterstützt.
Dasselbe gilt auch für den Landrucker, da ist entsprechend Hosttransform einzuschalten, dann entfällt die Einschränkung auf SCS.
Allerdings weiß ich nicht, ob bei V5R3 bereits der *SNMP-Driver als Systemdriver unterstützt wird.
Unterstützte Bitmaps sind hierbei ausschließlich Graustufen, das gilt bis heute noch mit V7R3.
Drucktexte können natürlich farblich verwendet werden, wenn ein Modell mit "xxxC" für Color ausgewählt wird.
Erst mit der PDF-Erstellung und einbetten von PDF-Ressourcen wie jpg's, ist auch Farbe möglich.
Similar Threads
-
By programmer400 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-02-17, 13:56
-
By crudi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-01-15, 07:18
-
By Support_PC in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-01-07, 14:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks