Ab wann ist ein Left Join performanter als ein IN oder Exists?
Muss es da irgendeine bestimmte Konstellation geben?

Hab öfters Lösungen mit Left Joins ausprobiert und die waren bisher immer wesentlich langsamer als normale IN oder Exists Anweisungen.

In Google gibts dafür auch einige Performance-Tests (MSSQL) bzgl. IN, Exists und Left Joins..
Left Joins schneiden da grundsätzlich schlechter ab.

Sind wir hier auf der DB2 und gibts deshalb andere Spielregeln?