Vor allem, wenn solche Szenarien nicht auch mal getestet werden.
Wie häufig finden Sicherungen statt?
Wird ggf. incrementell gesichert SAVCHGOBJ?
Werden Journalempfänger ggf. automatisch gelöscht?
Ist ein Wiederherstellungsszenario aufgestellt (Restore, "Apply Journal" aller Journalempfänger in der korrekten Reihenfolgen)?
Gibt es eine Generationssicherung, so dass beim Fehler im Restore (Band defekt) auf das vorherige Band incl. aller Empfänger ein Zugriff besteht?

Da kann eine HA-Lösung (High-Availability) das Leben schon mal vereinfachen.
Man muss sich halt ausrechnen, was ein Systemstillstand, also Betriebsstillstand, im Ernstfall kostet. Da kann die 2. Maschine halt wie eine Versicherung gegenwirken.