Die Schritte beschrieben nur pauschal den Weg, aus einer SCS-Spool nachträglich eine PDF mit Hausmitteln zu machen.
Wenn du nur eine PF vesenden willst, gibt es halt diese 2 Möglichkeiten:

CPYSPLF in eine PF, dabei kommen nur SCS-Spools einigermaßen sauber rüber. Attribute wie Fettschrift oder Underline, falls verwendet, gehen verloren. *AFPDS oder *IPDS-Spools können zwar auch so ausgelesen werden, das Ergebnis sieht aber häufig weniger schön aus.

Oder das Druckprogramm anpassen, dass die benötigten Daten neben dem Spool zusätzlich in eine PF ausgibt.

Das Ergebnis kannst du dann per SNDSMTPEMM verschicken.