-
Was immer DBI auch ist...
Die AS/400 hat 2 Dienste für den DB-Zugriff:
ODBC: ist nur über den Treiber ein Port 8xxx, bei SSL ein anderer Port.
Dies sieht man per Netstat in der Port-Sicht zum Dienst "as-database".
Gestartet per STRHOSTSRV *DATABASE
DDM: ein älteres Protokoll, Port 447
DRDA: steht für den Distributed-DB-Zugriff (DB2-Gruppe, DB2-Connect, Distributed Remote Database Access)
Das ist der Port 446, bei SSL gibts da auch einen anderen, ggf. 448.
Gestartet per STRHOSTRV *DRDA
Ich glaube kaum, dass der Programmierer einen eigenen ODBC/DRDA-Treiber bauen wird, zumal die Protokolle hierfür nicht dokumentiert sind.
Similar Threads
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01-04-16, 15:19
-
By LS400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-04-14, 14:51
-
By procher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-05-02, 18:11
-
By Schnichels in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29-01-02, 07:10
-
By Fuerchau in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-09-01, 04:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks