-
Es ist halt nur so, dass eben CHGFTPA nur das Attribut einer IFS-Datei setzt. Codewandlungen werden beim FTP im Bin-Modus nicht durchgeführt.
Der get ins IFS legt die Datei mit den Daten so an, wie sie vom PC geholt werden und setzt das CCSID-Attribut auf die CCSID, die in FTPA angegeben ist.
Wenn du also weißt, dass die Daten UTF8 sind, kannst du nach dem FTP einen CHGATR aufrufen.
XML-Datei müssen (eigentlich) in dem Format gespeichert sein, dessen Codierung im Header steht.
Mann kann also z.B. per CLOB_FILE im ILERPG die ersten 50 Stellen lesen, die Codierung prüfen und einen CHGATR entsprechend ausführen um die Datei dnn per XML-INTO (o.ä.) zu verarbeiten.
Similar Threads
-
By Bau in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05-09-18, 16:37
-
By Curious in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-04-18, 10:47
-
By Rainer Ross in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16-08-14, 18:12
-
By Andreas Herzfeldt in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27-06-01, 17:22
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-04-01, 20:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks