Hallo,

ein Trigger ist hier glaube ich nicht sinnvoll.
Ja sollte wenig mit dem GOTO Programm zu tun haben.

Paar Gedanken:
Warum die neue Datei nicht per CL CRTDUBOBJ erstellen?

Warum dupliziert man erst eine Datei per SQL um danach noch ein Update zu machen?
Könnte man die benutzerdefinierte Funktion nicht beim Insert nutzen? (Damit das Update wegfällt)

Könnte man die Formatierung von Datum in Timestamp nicht mit einer SQL Funktion lösen, damit man die im Insert direkt nutzen kann?

Könnte man die 6,7 Mio Datensätze nicht mit einem zusätzlichen Key versehen und dann nur noch eine neue Datei erstellen, die den Key + Datumsfelder + Uhrzeiten beinhaltet? (Redundanzen vermeiden)

Ist die neue Datei nur eine Hilfsdatei/Arbeitsdatei oder wird die täglich von vielen Programmen später genutzt?