-
Ein Blob kann nicht mittels einer extern definierten Datenstruktur zwischen Programmen übertragen werden. Der Blob ist ja kein Datentyp, mit dem RPG zurechtkommt. Als Feld wird man in der Datenstruktur nur einen Pointer sehen, aber nicht den eigentlichen Wert des Blobs.
Die Frage ist, wo dein Blob bisher gespeichert ist. Wahrscheinlich in einer Tabelle. Du könntest dem Service dann den Namen der Tabelle und den Namen des Blobfeldes und den Schlüssel der Tabelle usw. übergeben und der Service könnte sich dann ein dynamisches SQL-Statement zusammenbauen und den Blob selber lesen und bei sich speichern.
Ich fürchte, du kannst nur mit SQL Mitteln Blobs verarbeiten!
Dieter
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-06-19, 07:26
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-10-18, 14:35
-
By dschroeder in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31-08-16, 15:32
-
By dholtmann in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22-07-16, 08:57
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-05-02, 16:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks