Wenn Datensätze geschrieben werden, unabhängig ob die Dateien mit SQL oder DDS beschrieben wurden, und Feld-Werte nicht explizit angegeben wurden, wird der Default-Wert stattdessen eingefügt.
Der Default-Wert bei Datums-Feldern ist das aktuelle Datum bzw. die aktuelle Zeit bzw. die aktuelle Zeit-Marke.
Wenn Du andere Default-Werte möchtest, muss Du diese explizit in der Definition der Datei setzen.
Für DDS gibt es auch das Schlüssel-Wort DFT, mit dem ein Default-Wert festgelegt werden kann.

Alternativ, kannst Du ja den gewünschten Default-Wert für die Spalte beim Insert angeben.

Native I/O arbeitet anders als SQL, d.h. da wird immer der komplette Datensatz geschrieben. Damit wird immer der Wert aus der (internen) Datenstruktur des Datensatzes übernommen.

Birgitta