-
Eigentlich ist der CALL-Befehl korrekt.
Allerdings handelt es sich bei dem 1. Parameter um die Bibliothek in der das XSR gespeichert werden soll.
Die Bibliothek sollte (natürlich) vorhanden sein und in Großbuchstaben angegeben werden.
Wenn Du mit den CL-Befehlen WRKOBJ oder WRKOBJPDM in die Bibliothek schaust, siehst DU lediglich 2 Einträge, jedoch nicht die Prozeduren!
Du musst Dir die SYSPROC (bzw. deren Inhalt) mit dem iSeries Navigator oder mit ACS - Schemas anschauen.
Evtl. arbeitest Du auch mit SQL-Naming. In diesem Fall ist der / als Trennzeichen zwischen Schema und Objekt nicht zulässig, sondern nur der Punkt
Birgitta
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks