[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Banausen und ACTGRP:

    Gutes Design orientiert sich nicht an den Altlasten, sondern an künftigen Anforderungen. Commit funktioniert dann "sauber", wenn Schreiboperationen, die zu einer Transaktion gehören, als gesamtes geklammert werden und komplett ausgeführt oder verworfen werden. Das erfordert zuweilen, dass mehrere Transaktionen einander überlappen können und voneinander unabhängig sind.

    Dazu hat man bei Commit Steuerung Commit Master, die für die Steuerung verantwortlich sind und Slaves. Commit und Rollback sagt immer nur der Master, die slaves laufen in ACTGRP *CALLER. Will man mehrere ACTGRPs zu einer (übergeordneten) Transaktion koppeln, macht man das wie bei mehreren Connections zu verschiedenen Datenbanken, dann wird überall commited oder zurück gesetzt.

    Startet man commit mit ACTGRP *JOB, macht man die Commit Steuerung von eingebundenen (Fremd) Anwendungen kaputt, das ist ein ernsthafter Kunstfehler!

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    CLRPFM kann man tatsächlich keinen Rollback machen da die einzelnen Zeilen nicht journalisiert werden, bei CPYF werden wieder einzelne Zeilen "inserted" so dass ein Rollback möglich sein sollte.
    Aber das kann man ja ausprobieren;-).

    Es gibt übrigens eine SQL-Optimierung bzgl. "delete from mytable":
    Wenn keine Journalisierung und kein Trigger, dann wird ein CLRPFM versucht.
    Da dieser exclusive Lock benötigt, wird im Fehlerfall wieder ein Einzelsatz-Delete durchgeführt.
    Dies kann daher schon mal zu unterschiedlichen Performanceeffekten führen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Read failure ODBC
    By rr2001 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-04-19, 10:41
  2. sql vs Nativ read delet ...
    By ILEMax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03-03-16, 16:09
  3. Nicht lesbare Daten nach Read aus dem IFS
    By msost in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25-07-14, 14:54
  4. READ / READE in free-rpg
    By Gimli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-03-03, 12:08
  5. VA RPG Read anweisung schlägt fehl
    By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-10-01, 12:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •