-
 Zitat von Fuerchau
Normalerweise braucht man nicht darauf zu achten, wenn man CBL in CBLLE ändert.
Nun musst du allerdings auf die Spezialität der COBOL-Rununit da noch eingehen.
RPG kennt dieses Konzept da so nicht.
CBL und CBLLE laufen auch hier in unterschiedlichen ACTGRP's und somit auch in unterschiedlichen COBOL-Rununits.
Was du auch noch ausprobieren kannst, denn ich glaube nicht dass SQL dies zur Laufzeit prüft, zwar COBOLLE anzugeben, aber das Programm auf OPM CBL zu belassen.
Falls es nicht funktioniert, dann halt CBLLE.
Achte dann aber auf deine COBOL-Rununit.
Sowas in der Art wäre auch meine Vermutung bzw. Probiermöglichkeit gewesen -> mach ich mal ..
Similar Threads
-
By wilfried in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-07-17, 08:49
-
By jlindner in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-12-16, 15:02
-
By Norbertf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-10-14, 21:32
-
By systemer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19-02-03, 09:33
-
By vogeste0 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-04-02, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks