https://www.ibm.com/support/knowledg...e/pdftable.htm

Lade dir das aktuelle RPG-Reference-Handbuch herunter. Dort sind die Fullfree-Anweisungen ebenso dokumentiert.
Allerdings scheint man sich da ja nun inzwischen auch anmelden zu müssen.
Auf Deutsch" klappts dann:
https://www.ibm.com/support/knowledg...d/sc092508.pdf

Dies betrifft ja sowieso nur die "dcl-"-Zeilen, dcl-s, dcl-ds, dcl-f, dcl-pi, dcl-pr, ctl-opt, dcl-proc.
Im Bereich C-Zeilen (/free) hat sich nichts geändert außer, dass man sich /free und /end-free nun sparen kann.

Wichtig ist, dass man sich bei der Verwendung von SQLRPGLE auf eine einheitliche Länge der SRC-PF's festlegt. Der Precompiler legt in der QTEMP eine SRC-PF in der Länge der Hauptquelle an.
Beim Zusammenkopieren werden dann breitere Copy/Includes abgeschnitten und man wundert sich über die Fehlermeldungen.
Auch ist es immer noch schade, dass man zwar Copynest angeben kann, der SQL-Precompiler dies aber immer noch nicht erlaubt und Includes ignoriert.
Das bekommt man dann nur mit *LVL2-RPG-Option hin, die man aber leider immer noch nicht in CTL-OPT (H-Bestimmung) angeben kann.