-
 Zitat von Fuerchau
F-Karte = DCL-F
D-Karte = DCL-S, DCL-DS, DCL-C
Lesen:
read (Key) File Struktur;
chain recnr File Struktur;
write Format Struktur;
update Format Struktur;
delete (key) File;
SQL:
exec SQL ……;
Steht aber alles in der PDF;-).
Das ist kein SQL, sondern native I/O.
Für embedded SQL brauchst Du keine F-Bestimmungen/Karten lediglich D-Bestimmungen um die Host-Variablen zu definieren.
1. Cursor Definieren: Exec SQL DECLARE CURSOR ...
2. Cursor Öffnen: Exec SQL OPEN ...
3. Cusror Verarbeiten: Exec SQL FETCH NEXT FROM ...
4. Cursor Schließen: Exec SQL CLOSE ...
Mehr Details solltest Du in den Links finden, die ich Dir bereits gegeben habe.
Birgitta
Similar Threads
-
By malzusrex in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-08-16, 12:35
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-03-03, 10:16
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-03-03, 07:18
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-03-03, 09:47
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03-03-03, 10:23
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks