und warum sollte ich mir die Mühe machen einmalig eine Zieltabelle zu erstellen und die Daten dann da reinkopieren, um sie im Anschluss dann auszulesen und die Daten zu verarbeiten?

Anstatt einmalig ein SQL-Statement zu erstellen, dass die Daten direkt aus dem IFS über ein SELECT statement ausliest und verarbeiten kann und zwar OHNE Zwischendatei. Da es sich um SQL handelt, können die Daten mit Hilfe von WHERE-Bedingungen gezielt gefiltert und auch z.B. mit einem INSERT Statement direkt dahin übertragen werden, wo sie hingehören.

Im übrigen werden in meinem Beispiel die führenden und folgenden Anführungszeichen entfernt und auch die Überschrift ignoriert.

Birgitta