Dann lies doch bitte meinen Beitrag genauer. Mit SQL löst du nicht die Probleme STRDLM + STRESCCHR.
Außerdem kann es schon mal vorkommen, dass das Trennzeichen in einer Zeichenkette vorkommt und dann scheitert der Split.
Und meine Erfahrung sagt mir, dass es sich dabei eher selten um Einmalaktionen handelt sondert i.d.R. es sich um Importschnittstellen handelt. Und das würde ich dann schon (in meiner persönlichen Ansicht) stabiler lösen wollen.
Der weitere Vorteil ist die Typsicherheit da es keiner weiteren Konvertierung bezgl. Zahlen und Datum gibt. Die Daten in der Tabelle sind direkt mit weiteren SQL-Methoden weiterverarbeitbar.
Für Einmalaktionen verwende ich da gerne den einfachen 5250-Upload.

Und ob ich mir die Mühe mache, den SQL solange auszuprobieren bis er passt oder ob ich mal eben einen CREATE TABLE und CPYFRMIMPF aufrufe sei mal dahningestellt was da schneller ist.

Es gibt einfach viele Lösung bei der IBM i incl. diverser Excel-Tools und ich nehme für mich meistens den einfachen Weg.
Das sind ja auch nur Vorschläge.