-
Hier heißt es eben, mal genau zu analysieren, welche Table-Function mit welchen Parametern genau aufgerufen wird.
An statt dann alles in einen großen Join zu packen, muss man dann wohl aus Performancegründen die SQL's in Einzelschritte zerlegen:
1. create table as (select job-info where status = wait), geht auch als Insert into select ...
2. Mit diesem Ergebnis holt man sich nun die Object_Lock_Info nur für diese Jobs und kann ggf. direkt mit Object_Lock_Info über den Objektnamen gejoint, die Jobs mit Satzstatus "Hold"
Viuelleicht gibts noch eine Sicht "Jobsatzsperren", um nur die Objekte zu ermitteln, wo der Job auf Status "Wait" sitzt. Dann kann man zu diesem Objekt den Job ermitteln, der den Satz sperrt.
Similar Threads
-
By dibe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01-07-18, 16:27
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19-06-17, 07:10
-
By malzusrex in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19-10-16, 18:53
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07-09-15, 08:29
-
By GruberWolfgang in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 02-09-15, 21:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks