Auf der AS/400 (IBM i) wird ja nicht auf einen Drucker direkt gedruckt sondern in eine sog. OUTQ (Ausgabe Warteschlange).
Diese OUTQ ist entweder eine sog. Remote-OUTQ (Drucker per Netzwerk) oder muss einem Device zugeordnet sein. I.d.R. sind Device und OUTQ vom Namen her identisch.

Rufe mal auf der AS/400 das Programm
wrkwtr Druckername
auf. Dann kann man sehen, ob es überhaupt einen Druckjob für den Namen gibt.

Ob ein Drucker auf der Datenstation definiert ist, hat nichts mit der 5250-Sitzungseinstellung zu tun, hier wird nur der Standarddrucker für sog. Harcopy's (Screenshots) eingestellt.

Es gibt viele Wege eine OUTQ einem Job zuzuweisen. Ein Standarddrucker wird meist im System hinterlegt. Da man aber meist doch sehr viele Drucker hat, weist man diese dann häufiger der USRPRF zu.