[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    CALL QP2TERM öffnet dir eine PASE-Shell.
    Mit Parametern führst du Kommandos entsprechend aus.
    https://www.ibm.com/support/knowledg...rzalfshell.htm
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Ich meine:
    Mit QP2SHELL und Parametern führst du Kommandos entsprechend aus.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    15
    Danke für die Info, QP2TERM kannte ich gar nicht.

    Leider habe ich hier das selbe Ergebnis.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Vielleicht ein bisschen Literatur:
    https://www.mlitters.com/News180513D.aspx

    "
    Jetzt wird RPM und YUM jedoch von IBM unterstützt.
    Auch stellt IBM jede Menge Pakete zur Verfügung, die explizit für IBM i auf IBM i erstellt wurden. D.h. die Wahrscheinlichkeit, dass es damit Probleme zur Laufzeit gibt, ist wesentlich geringer, als bei nativen AIX Paketen.
    Die Unterstützung befindet sich aktuell noch in der Beta Phase und läuft ab IBM i 7.2 oder neuer.
    Installiert wird der ganze Spaß über ein SQL Script (!!!), welches hier zu finden ist:"
    ftp://public.dhe.ibm.com/software/ib.../bootstrap.sql
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.015
    autoconf kann über den ACS via Auswahl "Extras, Open Source Management" installiert werden. Möglicherweise findest Du noch weitere Packages, die dir nützlich sein können.

    In einigen Kommentaren in der Community vertritt man die Ansicht "Never, never use QP2TERM" als Terminal. Besser GitBash oder Putty (mein Fav.) verwenden. In Verbindung mit SSH eine einfache und sichere Sache.

    Es ist halt einfach nicht mehr so wie früher ... :-)
    kf

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    15
    JAA!! Das sieht gut aus!

    Vielen Dank für eure Hilfe.

Similar Threads

  1. Kopieren IFS-Daten mit QSHELL
    By Peter P in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09-08-17, 12:37
  2. QShell im Batch
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14-04-16, 14:28
  3. Unterordner auslesen OHNE QShell
    By NVNM in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-11-15, 09:06
  4. QShell: id -G <username>
    By hxiak in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-09-14, 14:55
  5. QShell: Dateien älter als 10 Minuten finden
    By rissling in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17-07-14, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •