Auch bei XML habe ich keine langen Namen gesehen, da sich die Namen durch Punktnotation (s.o.) ja in Zeilen umbrechen lassen.
Auch in C# wird mit langen Namen gearbeitet. Bei Objekten mit Funktionen, die Objekte zurückliefern hilft auch nur der Zeilenumbrauch für die Leserlichkeit.
Und wer schreibt schon seinen SQL in eine lange Zeile?
Ich wurde letztens schon mal gefragt, warum ich denn in Total-free nicht die Sourcebreite von 200 Stellen ausnutze.
Antwort: Der Bildschirm (auch in RDi) ist zu klein um die Übersicht zu behalten. Da mache ich dann schon sinnvolle Zeilenumbrüche.