Ich würde das als Service machen.
Dabei benötigst du nur einen Connect und Prepare!
Wenn du dann deinen Service in einer eigenen ACTGRP machst, bist du unabhängig von SQL's der Aufrufer da du diesem durch den Connect die "aktuelle" Datenbank verbiegst.
Damit beschränkt sich die Wiederholung auf Open/Fetch/Close, was am Ende genauso schnell wie der "set = " ist, da in diesem Fall nämlich dasselbe gemacht wird.