-
Auch bei der Objektorientierung vermeide ich selber Throw/Catch, da die meisten Aufrufe durchaus mit einem Bool-Return einen OK-Status zurückgeben können.
Zumal das Fehlerhandling durch diese Methodik die Programmausführung bei häufigen "Fehlern" durchaus verlangsamt.
Hinzu kommt, dass jeder SNDPGMMSG/QMHSNDPM einen Joblog-Eintrag erzeugt. Auch dies ist bei häufigem Vorkommen verlangsamend zumal es zusätzlich unnötige Joblogs (WRAP) produziert.
*PGMBDY ist zwar eine Möglichkeit, da musst du aber sicher sein, dies in der Hauptprozedur durchzuführen. Befindest du dich in einer internen Unter-Procedur, schlägt das auf den Aufrufer des Programmes und nicht den Aufrufer der Prozedur durch. Damit können durchaus mehrere Aufrufebenen übersprungen werden.
Dies gilt auch für Service-Programme, die Aufrufe durchaus verschachteln können.
Eine saubere Schnittstellendefinition incl. Fehleraussage halte ich generell für besser.
Siehe auch SYSERR-Struktur bei API's.
Aber das ist halt alles Geschmackssache;-).
Similar Threads
-
By Hubert in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09-12-19, 12:45
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 24-10-18, 12:44
-
By Etherion in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-08-14, 12:09
-
By stefan400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-09-02, 07:59
-
By delphix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-03-02, 15:07
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks