Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
Wäre noch interessant zu wissen, wieviele IBMi Shops, welche den angekündigten Abschied von der "AS400" mittlerweile vollzogen haben, oder ob nun vermehrt OS Technologien zum Einsatz kommen.
Merci für die Arbeit.
Die Fragestellung müsste man anders formulieren - und auch noch regional unterscheiden. Was wir so aus Kundschaft und Kontakten mitkriegen ist:

- kleine AS/400-Anwender (unter 300MA) haben keine Programmierer, vertrauen meist auf Softwarehäuser, und die machen Mainstream, kein IBM i
- OpenSource wird gern eingesetzt, manchmal auch auf IBM i
- Dass OS auf IBM i möglich ist, hat sich in Deutschland bisher weniger rumgesprochen als in anderen europäischen Ländern. In den USA ist man da weiter (und experimentiert auch mehr)
- es ist noch viel Arbeit zu tun, den jungen Leuten die "AS/400" aus dem Kopf zu prügeln (ein Altsystem, von dem man gehört hat, aber selbst nie gesehen hat) und IBM i mit allem PiPaPo zu zeigen.