Zitat Zitat von andreaspr@aon.at Beitrag anzeigen
Die SET Anweisung ist lediglich die String zuordnung (wie EVAL im RPG).
Das Execute Immediate macht automatisch das Prepare.
Du kannst es aber auch in 2 Steps machen, zuerst ein Prepare und dann das Execute.
Der Vorteil beim Prepare ist, dass du das Statement öfters ausführen kannst, es aber nur 1 mal interpretiert (PREPARE) werden muss.
Außerdem kannst du dann auch beim Execute, mit Hilfe der USING Klausel, Hostvariablen verwenden und somit mit Parametermarkern arbeiten, was mehr Sicherheit in diversen Bereichen liefert.

lg Andreas
... allerdings sind wir da soweit wie vorher.
Auch in dynamischem SQL bzw. beim PREPARE und EXECUTE bzw. bei der Verwendung von Parameter Marken darf die Datei nicht als Variabler Wert gehandelt werden.
Deshalb muss in diesem Fall immer ein PREPARE und EXECUTE erfolgen (oder eben auch ein EXECUTE IMMEDIATE).